Skeisan
Einst im alten China rastete der Kaiser unter einem Baum und kochte in einem Kessel über dem Feuer Wasser ab. Als ein leichter Wind einige Blätter des Baumes löste und ins Wasser wehte, bemerkte der Kaiser, wie sich dieses hellgrün verfärbte und angenehm zu duften begann.
Neugierig kostete er eine Tasse und war begeistert von der erfrischend belebenden Wirkung des neuartigen Getränks.
Der Kaiser, der auf diese Weise den Teebaum entdeckte, trug den Namen Shen Nung, Sohn des Himmels.
An dieser wunderbaren Geschichte orientierte sich das junge Düsseldorfer Brand Skeisan bei ihrer Namensfindung. So leiteten sie von Son and sky, Sky and son, sprich Skyson, die phonetische Version dessen, nämlich Skeisan ab und vertreiben seither Tees, die von der Herstellung, über die Verarbeitung, bis hin zur Verpackung, von höchster Güte sind und auch heute noch eines wahren Kaisers würdig wären.