Gustav Metsa Gin

$43.00 USD
$86.00 / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

5,95 € Versand • ab 99 € versandkostenfrei

Der Gustav Metsa Gin wird mit besonderen Botanicals aus den finnischen Wäldern, kräftigen 43,2% Alkohol und vollmundig, würzigem Charakter abgefüllt, der auch mit Anklängen floraler Aromatik, nebst eines zitrischen Hauchs ziemlich besonders und besonders gut ist.
Fichtensprossen, Vogelbeeren, Birkenblätter, Kardamom und Zitrusfrüchte, welche für die Mischung des exquisiten Gins verwendet werden, stammen weitestgehend von den Wiesen und Feldern rund um die nordische Brennerei.
Dass das finnische Wort Metsa Wald bedeutet, ist also mit Hinblick auf den naturverbundenen Ursprung des Wacholders, alles andere als ein Zufall.

We love Jugendschutz! Der Versand erfolgt mit Alterssichtprüfung. Identität und Alter (ab 18) werden bei Zustellung geprüft.

Gute Gründe
• mit besonderen Botanicals aus finnischen Wäldern
• vollmundig, würzig, floral
• samt Fichtensprossen + Vogelbeeren von den Feldern rund um die nordische Brennerei
Spannende Infos
Gustav Metsa Gin mit besonderen Botanicals aus finnischen Wäldern

Herkunftsland: Finnland

Spirituose: Dry Gin

Alkoholgehalt: 43,2% Vol.

Botanicals: Fichtensprossen, Vogelbeeren, Birkenblätter, Kardamom, Zitrusfrüchte

Inverkehrbringer:
Haromex Development GmbH
Weihersfeld 45
41379 Brüggen
Deutschland
Wer hat's gemacht?

Lignell & Piispanen
Lignell & Piispanen ist in der finnischen Spirituosenbranche ein bekannter Name.
Verwunderlich ist das kaum, denn das Unternehmen, das unter anderem für seinen Blaubeer-Vodka populär geworden ist, ist bereits seit 1852 auf dem dortigen Markt vertreten. Gegründet wurde es in eben diesem Jahr von dem Unternehmer Gustav Ranin der 1859 die „Crown Distillery“ erwarb, welche 1783 von König Gustav III von Schweden in der Stadt Kuopio gegründet wurde. Damals setzte Gustav Ranin Maßstäbe fest, nach denen in dem mittlerweile in siebter Generation geführten Familienbetrieb noch heute gearbeitet wird. So war es ihm wichtig die arktische Wildnis zu respektieren und aus den Produkten die diese bereithält, bloß die feinsten aller Spirituosen herzustellen.
Nördliche Hemisphäre für den Gaumen also. Schmeckt 1a!